Allgemeine Informationen
Gemeinsam mit den Betrieben aus der Römerstadt und Umgebung veranstaltet die Stadt Zülpich alle zwei Jahre die „Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse“. Sie findet in den Räumen des Franken-Gymnasiums und der Gemeinschaftshauptschule statt und bietet vornehmlich für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der gymnasialen Oberstufe wissenswerte Informationen, Vorträge und praktische Demonstrationen zu Ausbildungsberufen und Berufsbildern sowie zu Studiengängen. Von A wie Altenpfleger(in) bis Z wie Zollbeamter(in) werden sowohl klassische Ausbildungsberufe als auch Studienmöglichkeiten an Hochschulen und Berufskollegs vorgestellt. Darüber hinaus können die Jugendlichen an einer Berufs- und Studienberatung teilnehmen oder sich zum Beispiel auch über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) informieren.
Kontakt
Ort
Sabine Schumacher
Raum 228
Rathaus Zülpich
Markt 21
53909 Zülpich
Aktuelles
Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse 2021 entfällt
Grundsätzlich richtet die Stadt Zülpich alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Berufsbildungszentrum (BZE) Euskirchen, die Ausbildungs- und Studienbörse aus. D.h. grds. hätte das BZE Euskirchen dieses Jahr im September die Börse ausgerichtet und die Stadt Zülpich im September 2021.
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie hat das BZE Euskirchen in Absprache mit der Kreisverwaltung Euskirchen jedoch entschieden, die Ausbildungs- und Studienbörse im Berufsbildungszentrum Euskirchen für dieses Jahr abzusagen.
Nach Rücksprache des BZE Euskirchen mit der Stadt Zülpich wurde folgende Regelung getroffen:
Die Ausbildungs- und Studienbörse der Stadt Zülpich wird um ein Jahr nach hinten verschoben, d.h. die nächste Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse wird voraussichtlich erst im September 2022 stattfinden.
Dafür wird das BZE Euskirchen seine Börse jedoch im September 2021 ausrichten und zwar am Samstag, 18. September 2021. Informationen erhalten Sie per Anfrage über die E-Mail ausbildungsboersebze-euskirchende.