Inhalt anspringen

Stadt Zülpich

Verwaltungsvorstand

Ulf Hürtgen - Bürgermeister der Stadt Zülpich

Ulf Hürtgen ist seit dem 21. Oktober 2015 Bürgermeister der Stadt Zülpich. Er wurde am 29. April 1970 in Düren-Lendersdorf geboren, ist verheiratet und hat drei Töchter.

Nach dem Abitur am heutigen Franken-Gymnasium in Zülpich und der Einjährigen Höheren Handelsschule für Abiturienten in Düren begann Ulf Hürtgen 1990 sein Studium an der Juristischen Fakultät in Bonn. Es schloss sich ein Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer an.

Nach dem 2. juristischen Staatsexamen 1998 war er zunächst als Rechtsanwalt in einer Dürener Sozietät tätig. In dieser Zeit absolvierte er auch den Fachanwaltskurs für Verwaltungsrecht, bevor er 2000 zum Deutschen Beamtenbund nach Bonn wechselte. Infolge des Umzuges des Deutschen Beamtenbundes nach Berlin zog es Herrn Hürtgen ins Rheinland zurück und er wurde im November 2001 Erster Beigeordneter der Stadt Meckenheim. Hier war er verantwortlich für die Bereiche Schulen, Kindergärten, Soziales, EDV, Personal, Ratsbüro und Rechtsangelegenheiten.

Nachdem der Rat der Stadt Zülpich Herrn Hürtgen als Beigeordneten gewählt hatte, trat er am 17. Mai 2005 seinen Dienst bei der Stadt Zülpich für acht Jahre an und war für die Bereiche Ratsbüro, Personalangelegenheiten, Schulen, Kindergärten, Soziales, Ordnungsamt und Rechtsangelegenheiten zuständig. Gleichzeitig vertrat er Herrn Bürgermeister Albert Bergmann bei dessen Abwesenheit.

In der Ratssitzung am 18. Dezember 2012 wurde Beigeordneter Ulf Hürtgen einstimmig für weitere acht Jahre zum Beigeordneten der Stadt Zülpich wiedergewählt. Bei der Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 wurde er zum Bürgermeister der Stadt Zülpich gewählt. Seit dem 21. Oktober 2015 bekleidet er nunmehr das Amt des Bürgermeisters der Stadt Zülpich. Bei der Bürgermeisterwahl am 13. September 2020 wurde Ulf Hürtgen im Amt bestätigt.


Michael Höhn - Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters

Am 01. Mai 2024 hat Michael Höhn als Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters seinen Dienst bei der Stadt Zülpich angetreten, nachdem der Rat der Stadt Zülpich ihn in seiner Sitzung am 06. Februar 2024 einstimmig gewählt hatte.

Michael Höhn, Jahrgang 1978, verheiratet und dreifacher Familienvater, konnte den Stadtrat mit seinen über 25 Jahren Verwaltungserfahrung in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten überzeugen. Neben seiner Qualifikation als Verwaltungsfachwirt bringt er auch langjährige Führungserfahrung mit.

Bis zum Jahr 2020 leitete er bei der Gemeinde Merzenich (Kreis Düren) den Fachbereich Bürgerdienstleistungen und Soziales. In dieser Funktion war er u.a. für die Schulen und gemeindeeigenen Kindergärten, für das Ordnungsamt (inkl. Bürgerbüro und Standesamt) sowie für das Sozialamt verantwortlich. 

Von 2020 bis zum Wechsel zur Stadt Zülpich war Michael Höhn in der Kolpingstadt Kerpen beschäftigt und dort für die Bereiche Personal, Organisation, IT und Digitalisierung, Projektmanagement sowie für das Fördermittelmanagement als Dezernent verantwortlich. Zuvor war er in Kerpen Amtsleiter für die Bereiche Tiefbau und Grünflächen. 

Bei der Stadt Zülpich gehört er als Allgemeiner Vertreter neben Bürgermeister Ulf Hürtgen und Stadtkämmerer Christian Antons dem gesetzlichen Verwaltungsvorstand an und ist für die Bereiche Zentrale Steuerung, Schulen, Soziales, Sport und Kultur sowie für Immobilienmanagement und Hoch- und Tiefbau zuständig.

Michael Höhn freut sich auf die besondere und herausfordernde Aufgabe und möchte den Bürgerinnen und Bürgern als kompetenter und vertrauensvoller Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Daniel Wirtz
  • Stadt Zülpich / Torsten Beulen
Diese Seite teilen: